top of page
Benzoe Creme, Handpflege, Hautpflege, samtig, weich, raue Hände

Unsere Hände

Unsere Hände, sie sind jeden Tag im Einsatz und sind gleichzeitig die Visitenkarte eines gepflegten Lebensstils. 

Starke Einflüsse

Hände müssen vieles aushalten

 

  • Natürliche Umwelteinflüsse wie Hitze, Kälte und UV-Strahlen

  • Künstliche Umwelteinflüsse wie trockene Heizungsluft und agressive Reinigungsmittel

  • Arbeiten bei denen wir mit verschiedene Materialien, welche der Haut Feuchtigkeit entziehen in Berührung kommen z.B. im Garten, beim Putzen und Geschirrspülen, insbesondere auch bei handwerklichen Berufen (Metallverarbeitung, Tischler, Maler ect.)

  • Starke Beanspruchung und Schwitzen wie beim Sport

  • letztendlich auch die natürliche Hautalterung

Die richtigen Zutaten

Ausgewählte Inhaltsstoffe pflegen
 

Die Rezeptur der Benzoe-Creme wird seit fast hundert Jahren in der (Drogisten-) Familie weitergegeben. Sie wurde nur geringfügig verändert, z.B. wurde das ursprünglich tatsächlich von Walen (war damals üblich in kosmetischen Mitteln) stammende Walrat schon vor Jahrzehnten durch eine ohne Tierleid erzeugte Variante ersetzt. Wertvolle Inhaltsstoffe wie Olivenöl, Benzoeharz und Glyzerin sorgen für ein angenehmes Hautgefühl.  Die hochwertige Benzoetinktur verbessert die Hautelastizität, wirkt desinfizierend und entzündungs-hemmend. Der vanillige Duft des Harzes vermischt sich mit dem Duft von Maiglöckchen zu einem harmonischem Ganzen. 

 

Die richtige Pflege

Damit unsere Haut samtig weich bleibt

 

Eine gute Handcreme, wie die „Benzoe-Creme“ braucht man nur ein- bis zweimal am Tag anwenden, es sei denn,  die Haut ist sehr empfindlich oder wird extrem belastet. Damit die Pflegestoffe ungehindert eindringen können, sollte dies am besten direkt nach dem Händewaschen und Abtrocknen erfolgen.

Eine kleine Menge „Benzoe-Creme“ genügt, um eine perfekte Wirkung zu erzielen.  Schon innerhalb kürzester Zeit können sie ungehindert weiterarbeiten ohne lästige Fettspuren zu hinterlassen.

bottom of page